Deutscher Weingutpreis

Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis.

Wettbewerbe um die besten Weine gibt es viele. Doch für den Endkunden zeichnet sich ein erstklassiges Weingut durch weit mehr als seine Produkte aus. Kundenorientierung, gute Beratung, ein ansprechendes Erscheinungsbild und klare Werte – das und mehr sind Qualitätskriterien, die über die Zufriedenheit beim Einkauf und die langfristige Treue eines Kunden in hohem Maße mitentscheiden.

Um den Faktor Kundenorientierung sowohl dem akademischen Nachwuchs nahezubringen als auch in der Deutschen Weinbranche zu fördern, haben die Hochschule Geisenheim University und die Sparda-Bank Hessen den Deutschen Weingutpreis ins Leben gerufen. In einer umfassenden Begutachtung wird alle vier Jahre im Rahmen eines zweisemestrigen Hochschul-

Neben Planung, Verarbeitung und der Vermarktung von Produkten sind heute vor allem ein modernes Management und die Serviceorientierung im Unternehmen entscheidende Erfolgsfaktoren.

Boris Rhein
Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst

seminars das „Kundenfreundlichste Unternehmen der deutschen Weinbranche“ ermittelt. Bewerben können sich alle Weingüter, Genossenschaften und privaten Kellereien mit einem nennenswerten Anteil an Direktvermarktung und „Verkauf ab Hof / Vinothek“.

Kooperation mit der Hochschule Geisenheim University

Die Hochschule Geisenheim University ist die bundesweit führende Universität für Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft. Über mehrere Jahre wurde ein Konzept zur Bewertung der Kundenorientierung und Marketingqualität von Unternehmen der Weinbranche entwickelt. Die Begutachtung der teilnehmenden Unternehmen erfolgt durch Kleingruppen von Studierenden. In einer detaillierten Auswertung erfährt jeder einzelne Betrieb, wo Verbesserungsbedarf besteht und wie dieser konkret umgesetzt werden kann. Auf Basis der Auswertungen entscheidet eine unabhängige Fachjury abschließend über die Platzierungen.

Vor Ort und medial prüfen die Studierenden mehr als 150 Einzelaspekte

Weinmarketing und Unternehmensführung sind Teil der Ausbildung in Geisenheim

Gewinner und Studierende bei der feierlichen Preisverleihung in Frankfurt