Sparda verbindet

Guten Ideen Persönlichkeit und Stimme geben.

Viele Tausend Fürsprecher und Helfer machen das Engagement der Sparda-Bank Hessen überhaupt erst möglich. Unter ihnen auch zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die ihrer Region Hessen und unserer Bank seit Langem treu verbunden sind. Ihnen allen danken wir an dieser Stelle von ganzem Herzen für ihre große Unterstützung, ihre Motivation und ihre guten Worte, mit denen wir immer neue Ideen auf einen erfolgreichen Weg bringen.

„Hochachtung vor so viel Engagement.“

Ich danke der Sparda-Bank für die Stiftung des Hessischen Feuerwehrpreises. Zugleich möchte ich den Preisträgern meine Hochachtung aussprechen, insbesondere für die Zeit, die sie in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen investieren.

Peter Beuth
Hessischer Minister des Innern und für Sport

„Wer bestehen will, braucht Grundlagen.“

Ich danke der Sparda-Bank für die Stiftung des Hessischen Feuerwehrpreises. Zugleich möchte ich den Preisträgern meine Hochachtung aussprechen, insbesondere für die Zeit, die sie in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen investieren.

Peter Beuth
Hessischer Minister des Innern und für Sport

So, wie an der Universität, ist es in fast allen Lebensbereichen: Will man bestehen, braucht man die richtigen Grundlagen. Und Menschen, die einen in den eigenen Medien und Worten erreichen. Darum unterstütze ich „Sparda bildet“.

Prof. Dr. Heiner Boehncke
Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Frankfurt

So, wie an der Universität, ist es in fast allen Lebensbereichen: Will man bestehen, braucht man die richtigen Grundlagen. Und Menschen, die einen in den eigenen Medien und Worten erreichen. Darum unterstütze ich „Sparda bildet“.

Prof. Dr. Heiner Boehncke
Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Frankfurt

„Preiswürdiger Einsatz für andere.“

Die ausgezeichneten Ideen des Hessischen Feuerwehrpreises belegen, mit wie viel Engagement die Feuerwehren in Hessen arbeiten. Es verdient höchste Anerkennung, dass sich Menschen unentgeltlich für das Leben anderer einsetzen.

Volker Bouffier
ehemaliger Hessischer Minister des Inneren und für Sport

„Kompliziertes klar und anschaulich machen.“

Die ausgezeichneten Ideen des Hessischen Feuerwehrpreises belegen, mit wie viel Engagement die Feuerwehren in Hessen arbeiten. Es verdient höchste Anerkennung, dass sich Menschen unentgeltlich für das Leben anderer einsetzen.

Volker Bouffier
ehemaliger Hessischer Minister des Inneren und für Sport

Guter Rat ist einfach. Er beruht auf ehrlichen Empfehlungen und bringt Kompliziertes klar und anschaulich auf den Punkt. Dafür stehen Genossenschaftsbanken. Weil sie seit jeher für Seriosität und Kundennähe bürgen.

Frank Lehmann
Wirtschaftsjournalist und Börsenexperte

Guter Rat ist einfach. Er beruht auf ehrlichen Empfehlungen und bringt Kompliziertes klar und anschaulich auf den Punkt. Dafür stehen Genossenschaftsbanken. Weil sie seit jeher für Seriosität und Kundennähe bürgen.

Frank Lehmann
Wirtschaftsjournalist und Börsenexperte

„Genossen­schaft­liche Prinzipien leben.“

Genossenschaftliche Prinzipien werden für das Zusammenleben immer wichtiger. Solidarität, Nächstenhilfe, Selbstorganisation – Strukturen, die dieses Versprechen halten, werden einen Wettbewerbsvorteil für die Region darstellen.

Bärbel Schäfer
hr3-Moderatorin, Autorin und Juryvorsitzende des Hessischen Familienpreises

„Junge Finanzexperten auszeichnen.“

Genossenschaftliche Prinzipien werden für das Zusammenleben immer wichtiger. Solidarität, Nächstenhilfe, Selbstorganisation – Strukturen, die dieses Versprechen halten, werden einen Wettbewerbsvorteil für die Region darstellen.

Bärbel Schäfer
hr3-Moderatorin, Autorin und Juryvorsitzende des Hessischen Familienpreises

Mein Dank gilt der Sparda-Bank Hessen und dem Hessischen Rundfunk, die mit der Jugendfinanzkonferenz die kreativsten Ideen „junger Finanzexperten“ unter Hessens Schülerinnen und Schülern auszeichnen.

Prof. Dr. R. Alexander Lorz
Hessischer Kultusminister

Mein Dank gilt der Sparda-Bank Hessen und dem Hessischen Rundfunk, die mit der Jugendfinanzkonferenz die kreativsten Ideen „junger Finanzexperten“ unter Hessens Schülerinnen und Schülern auszeichnen.

Prof. Dr. R. Alexander Lorz
Hessischer Kultusminister

„Die Welt verstehen. Und die Welt ist überall.“

Journalisten sollten nach Kräften versuchen, die Welt zu verstehen, um Bezüge herzustellen. Und die Welt ist überall: vor der Haustür, an den Schulen, im Verein, in der Region. Darin liegt die ganz große Aufgabe des Journalismus.

Dieter Eckart (†)
Herausgeber der FAZ a. D. und ehemaliges Mitglied der Jury des Hessischen Journalistenpreises

„Bildung und Forschung für alle fördern.“

Journalisten sollten nach Kräften versuchen, die Welt zu verstehen, um Bezüge herzustellen. Und die Welt ist überall: vor der Haustür, an den Schulen, im Verein, in der Region. Darin liegt die ganz große Aufgabe des Journalismus.

Dieter Eckart (†)
Herausgeber der FAZ a. D. und ehemaliges Mitglied der Jury des Hessischen Journalistenpreises

Ich begrüße es, dass die Sparda-Bank die Hochschule Geisenheim und dortige Promotionen fördert. Dies ist im Hinblick auf den besonderen Wert der Hochschulbildung und der Forschung für Wirtschaft und Gesellschaft wesentlich.“

Boris Rhein
Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst

Ich begrüße es, dass die Sparda-Bank die Hochschule Geisenheim und dortige Promotionen fördert. Dies ist im Hinblick auf den besonderen Wert der Hochschulbildung und der Forschung für Wirtschaft und Gesellschaft wesentlich.“

Boris Rhein
Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst

Ich danke der Sparda-Bank für die Stiftung des Hessischen Feuerwehrpreises. Zugleich möchte ich den Preisträgern meine Hochachtung aussprechen, insbesondere für die Zeit, die sie in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen investieren.

Peter Beuth
Hessischer Minister des Innern und für Sport

So, wie an der Universität, ist es in fast allen Lebensbereichen: Will man bestehen, braucht man die richtigen Grundlagen. Und Menschen, die einen in den eigenen Medien und Worten erreichen. Darum unterstütze ich „Sparda bildet“.

Prof. Dr. Heiner Boehncke
Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Frankfurt

Die ausgezeichneten Ideen des Hessischen Feuerwehrpreises belegen, mit wie viel Engagement die Feuerwehren in Hessen arbeiten. Es verdient höchste Anerkennung, dass sich Menschen unentgeltlich für das Leben anderer einsetzen.

Volker Bouffier
ehemaliger Hessischer Minister des Inneren und für Sport

Guter Rat ist einfach. Er beruht auf ehrlichen Empfehlungen und bringt Kompliziertes klar und anschaulich auf den Punkt. Dafür stehen Genossenschaftsbanken. Weil sie seit jeher für Seriosität und Kundennähe bürgen.

Frank Lehmann
Wirtschaftsjournalist und Börsenexperte

Genossenschaftliche Prinzipien werden für das Zusammenleben immer wichtiger. Solidarität, Nächstenhilfe, Selbstorganisation – Strukturen, die dieses Versprechen halten, werden einen Wettbewerbsvorteil für die Region darstellen.

Bärbel Schäfer
hr3-Moderatorin, Autorin und Juryvorsitzende des Hessischen Familienpreises

Mein Dank gilt der Sparda-Bank Hessen und dem Hessischen Rundfunk, die mit der Jugendfinanzkonferenz die kreativsten Ideen „junger Finanzexperten“ unter Hessens Schülerinnen und Schülern auszeichnen.

Prof. Dr. R. Alexander Lorz
Hessischer Kultusminister

Journalisten sollten nach Kräften versuchen, die Welt zu verstehen, um Bezüge herzustellen. Und die Welt ist überall: vor der Haustür, an den Schulen, im Verein, in der Region. Darin liegt die ganz große Aufgabe des Journalismus.

Dieter Eckart (†)
Herausgeber der FAZ a. D. und ehemaliges Mitglied der Jury des Hessischen Journalistenpreises

Ich begrüße es, dass die Sparda-Bank die Hochschule Geisenheim und dortige Promotionen fördert. Dies ist im Hinblick auf den besonderen Wert der Hochschulbildung und der Forschung für Wirtschaft und Gesellschaft wesentlich.“

Boris Rhein
Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst